Das eigene Glück finden und gestalten
Zum Schmöckern und Nachlesen
Wir freuen uns sehr, in unseren Workshops, Camps und Retreats immer wieder neue Methoden und Ansätze auszuprobieren und einzubringen und dabei die unterschiedlichsten Menschen zu inspireren und auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Daneben haben wir auch großen Spaß, unsere Erfahrungen, die wir dabei machen, zu reflektieren und aufzuschreiben. Wir freuen uns daher sehr, dass es mittlerweile schon mehrere Publikationen von uns gibt. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Schmökern, Staunen und Schmunzeln!
Wenn du Interesse an signierten Exemplaren hast, melde dich sehr gerne jederzeit bei uns.

30 Minuten Life Design
Wie wollen wir leben und arbeiten?
Das Kostbarste, das wir besitzen, ist unsere Lebenszeit. Wie verbringen wir sie? Sind wir uns bewusst, wie wichtig es ist, sich die essentiellen Fragen des Lebens zu stellen? Tun wir das, was uns Freude bereitet, uns erfüllt und glücklich macht? Wissen wir, wer wir wirklich sind, welche Werte für uns im Mittelpunkt stehen und handeln auch danach? Anstatt unsere Lebenszeit “abzusitzen”, sollten wir viel öfter innehalten, reflektieren, und mögliche Lösungen finden, um sie anschließend Schritt für Schritt umzusetzen. Doch wie kann das funktionieren?
In diesem Ratgeber beschreiben Gina und Jochen die kreative und optimistische Haltung des Life Designs und laden ihre Leserinnen und Leser dazu ein, sich auf zu machen, das eigene private und berufliche Glück im Kleinen wie im Großen selbst zu gestalten: mit viel Neugierde, einem wohlwollenden Blick auf die eigenen Bedürfnisse und dem Spaß am Machen ergänzt durch Methoden beispielsweise aus der Positiven Psychologie, der Gestalttherapie und der Achtsamkeitslehre.
Doch Life Design hört nicht bei der Beantwortung von den ganz persönlichen Fragen des Lebens auf. Es bietet insbesondere auch Teams, Organisationen und Unternehmen einen kreativen und agilen Werkzeugkasten, um Lösungsansätze und Antworten auf aktuelle Herausforderungen zu finden.
Life Design wird dann zu Corporate Life Design. Und kann helfen, passende Antworten zu finden auf Fragen rund um erfolgreiche Teamarbeit, kreatives Arbeiten oder nachhaltige Mitarbeiterentwicklung in einem zunehmend digitalisierten Arbeitsalltag. Welche drängenden Fragen beschäftigen dich und dein Team gerade?
Hier findest du eine digitale Leseprobe (Online, Download).
Hier findest du die im Buch erwähnten Übungen, unsere 66 Alltagsexperimente und unser Life Design Manifest.
Hast du Lust Life Design hautnah zu erleben und auf deine ganz eigenen Fragen im privaten wie berufliuchen Umfeld anzuwenden? Wir freuen uns dich bei einer der nächsten Online-Impulse, Workshops oder Seminare begrüßen zu könne. Weitere Infos und alle Termine findest Du hier.

Glück doch mal!
Das kreative Workbook für alle, die sich das
gute Leben selbst gestalten wollen
Glücklich sein ist eigentlich gar nicht schwer – das zeigt Gina in ihrem Mitmachbuch Glück doch mal!: 99 unterhaltsame, interaktive und kreative kleine Challenges, von wissenschaftlich fundiert bis spielerisch-kreativ, lassen uns erkennen, dass wir unser Glück selbst gestalten können, wenn wir uns nur ein wenig aus unserer Komfortzone wagen.
Die abwechslungsreichen Aufgaben basieren überwiegend auf Erkenntnissen der Glücksforschung und der Positiven Psychologie, einige sollen aber auch einfach nur Spaß machen.



Das kleine Glück möchte abgeholt werden
Dieses Buch steckt voller kleiner Glücksmomente des Alltags.
222 Mini-Essays und "Anstiftungen" aus dem Ministerium für Glück und Wohlbefinden inspirieren dazu, die Stille im Sausen zu hören, die Süße im Sauren zu schmecken und das Glück der heimlichen Freuden wieder zu spüren. Eine herrliche Entschleunigung des Alltags schon beim Lesen! Unterstützt Gina von Glücksforscher*innen und -expert*innen, ihren treuesten Fans und Freunden – und sogar von einem echten Bundesminister! Viel Spaß beim Suchen und Finden des kleinen Glücks!


30 Minuten Design Thinking
Angesichts des globalen und zunehmend harten Wettbewerbs haben die Unternehmen mit den innovativsten Ideen die Nase vorn. Design Thinking als neue Methode zur Problemlösung und Ideenfindung erweist sich hier als geeignetes Instrument. Die Autoren zeigen, wie die verschiedenen Werkzeuge dieser Arbeitsmethode im Unternehmensalltag eingesetzt werden können, um Innovationen voranzutreiben.
Fast schon ein Klassiker, den Jochen vor einigen Jahren zusammen mit seinem sehr geschätzen Kollegen Johannes Meyer geschrieben hat, der aber auch heute eine immer noch empfehlenswerte Einführung in das Thema „Design Thinking“ in deutscher Sprache ist.
Das entsprechende Hörbuch ist zudem eine überraschend unterhaltsame und wirklich hörenswerte Variante.


Wunderkerzenmomente
Mitten aus dem Leben und auf dem Weg.
Auf dem Jakobsweg von Porto über Santiago de Compostela bis zum Kap Finisterre. Jochen erzählt in diesem Buch darüber, was ihm von seinen bisherigen 48 Jahren in Erinnerung geblieben ist, und was ihm auf seinem Pilgerweg von Porto nach Santiago über den Weg gelaufen und durch den Kopf gegangen ist.

In eisigen Höhen
Unterwegs im Solu Khumbu.
Im Oktober 2015 hat Jochen auf dem Mount-Everest-Höhenweg in fast 4 Wochen das Solu Khumbu durchwandert und dabei beeindruckende Bergschönheiten, atemberaubende Sonnenuntergänge, phänomenale Aussichten und berührende und lehrreiche Einsichten genossen. Hat sich mit reichlich und guter veg noodle soup und Dal Bhat gestärkt, viel über Nepal und deren Bewohner gelernt und sich dabei eins um andere Mal weit ausserhalb meiner Komfortzone wiedergefunden.
In diesem Buch erzählt Jochen fernab vom klassischen Reisefüher darüber , wie es ihm dabei ergangen ist und warum es sich seiner Meinung nach mehr als lohnt, sich zu gerne auch „eisigen Höhen“ aufzumachen.